Beschreibung
Traumhafte Landschaftswelten entlang der Adriaküste auf zwei Rädern
Der Balkan ist vielfältiger, als Sie vielleicht denken: Eine lang gezogene Küste an der Adria, authentische Hafenstädte auf dem Weg und unzählige Inseln im Blick machen diese Tour nicht nur fahrtechnisch zu einem Vergnügen. Auch kulinarisch werden Sie in Slowenien, Kroatien, Montenegro, Albanien und Bosnien wahre Highlights erleben. Es erwarten Sie kristallklares Wasser und spektakuläre Küsten, sowie abwechslungsreiche Tage an der kroatischen Adria.
Highlights
- Besuch malerischer Fischerdörfer und Hafenstädte an der Adria
- Fahrt entlang der Küste und auf kurvenreichen Bergstraßen
- Die Hauptstadt Montenegros Podgorica
- Albanisches Bergland
- Fährfahrt auf dem Komani Stausee
- Die Hauptstadt Serbiens Belgrad
- Kurvenreiche Straßen inklusive hervorragender Kulinarik
Tourablauf
1. Tag – Villach (685 km)
Früh morgens starten wir in Chemnitz über Regensburg, Salzburg zu unseren Kennenlernabend in Villach. Ihr Quartier ist das Thermenhotel Karawankenhof. Villach ist eine Stadt an der Drau im österreichischen Bundesland Kärnten, unweit der Grenzen zu Italien und Slowenien. Die Stadt gilt als Tor zu den Villacher Alpen. Am Hauptplatz bietet der Kirchturm der Pfarrkirche St. Jakob einen weiten Ausblick. Am Stadtrand liegt Warmbad-Villach mit seinen Thermalbädern.
2. Tag – Opatija (285 km)
Nach dem Frühstück wartet ein kurviges Vergnügen auf unsere Motorräder durch die slowenischen Alpen am Tiglav NP vorbei hoch zum Mangart Sattel 2072m. Dort ist ein herrlicher Aussichtspunkt zum verweilen. Abends verweilen in der schönen Stadt Opatija im Design Hotel Navis. Das Design Hotel Navis liegt auf einem Felsen über dem Meer und bietet einen Außenpool sowie ein luxuriöses Interieur und ein ausgezeichnetes Spa- sowie Wellnesscenter.
3. Tag – Split (370 km)
Die Insel Pag ist heute das erste Ziel. Hier setzen wir mit der Fähre über. Diese Insel ist durch die Pager Spitze und den Pager Käse bekannt. Die Insel ist von Kiesel- und Sandstränden umringt. Die Kirche St. Georg aus dem 15. Jahrhundert war einst Teil der Stadtmauern von Pag. Im Shark Restaurant essen wir lecker kroatisch. Mittag gibt es in Sibenik bei Pelegrini. Split heißt nun das nächste Highlight. Die Stadt an der dalmatinischen Küste Kroatiens, ist bekannt für seine traumhaften Strände.
Außerdem ist Split bekannt durch den festungsähnlichen Komplex des Diokletianpalastes im Zentrum. Dieser wurde im 4. Jahrhundert vom römischen Kaiser Diokletian errichtet. Einst aus Tausenden von Bauwerken bestehend, umfasst die Ruine heute noch mehr als 200 Gebäude. Innerhalb ihrer weißen Steinmauern und unter den Innenhöfen befinden sich eine Kathedrale und zahlreiche Geschäfte, Bars, Cafés, Hotels und Häuser. Gleich in der Nähe ist unser Hotel Park Split.
4. Tag – Dubrovnic (230 km)
Heute müssen unsere Motorräder wieder auf das Wasser. Aber nur kurz ist die Fährüberfahrt auf die Halbinsel Pelješac. Auf dem Weg nach Dubrovnik machen wir halt im wildromantischen Fischerdorf Mali Ston und bieten Ihnen eine exklusive Verkostung fangfrischer Austern. Anschließend steuern Sie Ihren Porsche weiter Richtung Dubrovnik bis zum Hotel Villa Dubrovnik, einem der exklusivsten Hotels in Kroatien und mit traumhaftem Blick auf die Stadt.
5. Tag – Theth (242 km)
Wir verlassennun Dubrovnic und fahren nach Montenegro über die Grenze zur Bucht von Kotor. Wie ein Fjord schmiegt sich die Bucht von Kotor zwischen die hoch aufragenden Bergflanken an der Adriaküste von Montenegro und zählt zweifelsohne zu den schönsten Landschaften Europas. In der Bucht können sogar regelmäßig Delfine (Großer Tümmler) beobachtet werden. Besonders bekannt wurde der vier Meter lange Delfin Joca, der sich in den 1980er und 90er Jahren häufig in der Bucht aufhielt.
Jetzt geht es von Montenegro nach Albanien. Das heutige Ziel heißt Theth oder Thethi ist ein Dorf in der Bashkia Shkodra in den Albanischen Alpen. Es liegt im höchsten Teil des Trogtals des Shala-Flusses, umgeben von mehreren hohen Zweitausendern. Es ist der anspruchsvollste Teil der gesamten Tour. Abends erwartet und eine zünftige albanische Mahlzeit.
6. Tag – Koman-Stausee (270 km)
Von Theth geht es die Süd-Route nach Shkodra und weiter nach Koman. Die Fährfahrt nach Fierza dauert zweieinhalb Stunden. Das bedeutet zweieinhalb Stunden Himmelblau auf Grün auf Türkisblau. Der Bug der Fähre schickt winzige Wellen zu den beiden Ufern, die an den engsten Stellen der Schlucht gerade einmal 50 Meter voneinander entfernt sind. Bald blitzt ein schneebedeckter Gipfel des Prokletije in luftiger Höhe über den Hängen hervor. Teilweise scheint der Koman-Stausee zu mäandern. Von Fierza geht es über die Grenze nach Plav. Am Plavsko Jezero nächtigen wir im Holiday Park Aqua Resort.
7. Tag – Long (254 km) or Short (161 km)
Erst geht es entlang des Fußes Lim, dann die kurvige Strecke nach Kolasin bis nach Savnik, welches sich im Norden von Montenegros befindet. An dieser Stelle entscheiden wir, ob wir die lange oder kurze Strecke nach Zabljak fahren. Die abenteuerlichere Strecke geht zum Pivsko Jezero und über herrlich alte Gebirgssträßchen zum Skiort Zabljak. Abends erwartet uns dort des Hotel Soa. Dieses Hotel begrüßt Sie im Nationalpark Durmitor in Zabljak.
8. Tag – Belgrad -Serbisch- (380 km)
Wir verlassen heute Montenegro und tauchen ein in das wunderschöne Serbien. Durch herrliche kurvenreiche Straßen erreichen wir am späten Nachmittag Belgrad.
Belgrad ist die Hauptstadt des südosteuropäischen Staates Serbien. Bedeutendstes Wahrzeichen ist die imposante Festung Beogradska Tvrdava am Zusammenfluss von Donau und Save.
9. Tag – Hauptstadt Budapest (493 km)
Heute geht es über die serbische/ungarische Grenze in die Hauptstadt Budapest. Von unseren Inter Continental Hotel sieht man die wunderschöne Kettenbrücke aus dem 19. Jahrhundert welche das hügelige Buda-Viertel mit dem flachen Pest verbindet. Am Abend bringt uns eine Seilbahn auf den Burghügel bis in Budas Altstadt.
10. Tag – Heimwärts mit Rückenwind (680 km)
Nach einem ausgiebigen Frühstück brechen wir auf zu unserer letzte Etappe. Durch die Slowakei und Tschechien vorbei an Bratislava und Prag. Zwei Hauptstädte, die es in sich haben. Nach ca. 3800 km ist das Ziel in Sicht.